EMCO-TEST
EMCO-TEST

 

Menü
  • Die Welt der Härteprüfung
    • EMCO-TEST APP
    • Härte-Wissen
    • Branchen
    • Downloadbereich
  • Produkte & Services
    • Neuheiten
    • Härteprüfmaschinen
    • Prüfanlagen
    • Individuelle Anpassungen
    • Software
    • Zubehör
    • Produktfinder
    • Service & Wartung
    • Academy & Schulung
    • Onlineberatung
  • Unternehmen
    • Über EMCO-TEST
    • Qualitätspolitik
    • Aktuelles
    • Referenzen
    • Presse
  • Karriere
Suche
Extranet
Anfragekorb
Kontakt
Produktfinder
DeutschDE
EnglishEN
ItalianoIT
FrançaisFR
Suchbegriff eingeben ...

Alles was Sie
wissen sollten.

Benötigen Sie Hilfe?

Wir freuen uns über Ihre Anfrage

Ihre Anfrage

Service Desk Suche Ansprechpartner Newsletter
EMCO-TEST PRÜFMASCHINEN GMBH, Kellau 174, A-5431 Kuchl, Österreich · +43 6244 20438-0 · office@emcotest.com
  • Startseite
  • Die Welt der Härteprüfung
  • Härte-Wissen
  • Anwendungen & Tipps

Härte-Wissen

Anwendungen & Tipps

zurück zur Übersicht

Hier finden Sie allgemeine Praxis-Tipps zur Härteprüfung sowie Wissenswertes zu den gängigsten Härteprüfanwendungen wie Verlaufsmessungen (CHD, NHT, RHT), Härtemapping, Schweißprobenprüfung sowie weiteren Anwendungen wie der Jominy-Prüfung.

Suchbegriff eingeben ...
  • Allgemeine Tipps
    Allgemeine Tipps
  • Härtemapping
    Härtemapping
  • Schweißprobenprüfung
    Schweißprobenprüfung
  • Verlaufsmessungen
    Verlaufsmessungen
  • Weitere Anwendungen
    Weitere Anwendungen

Gültigkeitsdauer der Kalibrierung von Härtevergleichsplatten

Härtevergleichsplatten Dateiabruf Messunsicherheit

Eingebettete Proben

Mindestprobendicke bei Rockwell

Mindestprobendicke bei Brinell

Mindestprobendicke bei Vickers

Mindestabstand zwischen Prüfpunkten bzw. zur Probenkante

Einwirkdauer der Prüfkraft beim Brinell-Verfahren

Einwirkdauer der Prüfkraft beim Vickers-Verfahren

Wie groß darf die Differenz der Diagonalen bei der Vickers-Prüfung sein?

Rockwell-Korrekturwert für die Prüfung an zylindrischen Proben

Welche normativen Umwertungstabellen existieren aktuell?

Was muss ein Prüfbericht laut Vickers-Norm ISO 6507 mindestens enthalten?

Was muss ein Prüfbericht laut Brinell-Norm ISO 6506 mindestens enthalten?

Was muss ein Prüfbericht laut der Rockwell-Norm ISO 6508 mindestens enthalten?

© 2023 EMCO-TEST Prüfmaschinen GmbH SERVICEHOTLINE  <a href="tel:004362442043833">+43 6244 20438-33</a> <a href="mailto:service@emcotest.com">service@emcotest.com</a> SERVICEHOTLINE +43 6244 20438-33 service@emcotest.com
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Allgemeine Lieferbedingungen
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen
  • Vertragsgrundlage Service-Vertrag
  • Cookie Hinweis
youtube
EMCO-TEST PRÜFMASCHINEN GMBH, Kellau 174, A-5431 Kuchl, Österreich · +43 6244 20438-0 · office@emcotest.com Ansprechpartner in meiner Nähe suchen
Full Service Competence Full Service Competence
EMCO-TEST verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Ich stimme zu
EMCO-TEST verwendet Cookies, um Ihren Website-Besuch für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Ich stimme zu